Artikel-Schlagworte: „Urlaub Fünen“
Urlaub auf der Insel Fünen
Urlaub auf Fünen, der drittgrößten Insel Dänemarks

Leuchtturm auf Fünen © Arnoldius [CC BY-SA 3.0] über Wikimedia Commons
Neben Radfahrern kommen vor allem auch Golfurlauber auf der Insel voll auf ihre Kosten. Mehrere Golfhotels lassen hier keinerlei Wünsche offen.
Wanderer finden auf dieser dänischen Insel den mit einer Länge von 220 Kilometern längsten Wanderweg Dänemarks, den Inselweg.
Während man im Norden der Insel fruchtbare Ebenen vorfindet, dominieren im südlichen Teil sanfte Hügellandschaften.
Natürlich kommen die meisten Urlauber aber aufgrund der schönen Strände auf die Insel. Immerhin verfügt Fünen über mehr als 1.000 Kilometer Küstenlinie – ideal für einen entspannten Strandurlaub. Um Fünen herum befinden sich etliche kleine Inseln. Diese Gewässer sind ein ideales Segelrevier und bei Segelsportlern aus der ganzen Welt beliebt.
Fünen – die „Märcheninsel“
Die Insel wird auch als „Märcheninsel“ bezeichnet, immerhin stammt der bekannte Märchenschriftsteller Hans Christian Andersen aus dem fünischen Ort Odense. In dieser Stadt finden Touristen noch heute zahlreiche Museen und Einrichtungen zu Ehren des Schriftstellers, daher sollte diese bei einem Urlaub auf Fünen unbedingt besichtigt werden. Doch auf der Insel gibt es noch weitere interessante Städte zu entdecken; charakteristisch sind die vielen kleinen Städte mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern.
Neben Odense lohnt vor allem ein Besuch der Kleinstadt Kerteminde, hier lohnt vor allem ein Besuch der Marina und des Yachthafens. Zudem ist die Stadt idealer Ausgangspunkt für verschiedene Segeltörns.
Bekannt ist die Insel zudem für die unzähligen hier befindlichen Schlösser und Herrensitze. Kulturell interessierte Touristen sollten diese unbedingt besichtigen. Wer mag und etwas mehr Geld für seinen Urlaub ausgeben möchte, kann sogar auf einem dieser Schlösser eine Unterkunft buchen – Angebote sind genügend vorhanden.
Mehr als 100 dieser Anwesen findet man auf hier; diese bestimmen mit ihren weitläufigen Parkanlagen, den Alleen und Schlossmauern das Bild der Insel stark.
Fünen wird auch als „das grüne Herz“ von Dänemark bezeichnet. Zudem werden dem Urlauber die vielen Werkstätten und Galerien auffallen, wo man Werke verschiedener Künstler erstehen kann.
Von Fünen aus lohnen sich Ausflüge auf die benachbarten Inseln Seeland, Jütland und Langeland. Diese Inseln sind durch aufwendige Brücken- und Tunnelkonstruktionen miteinander verbunden. Bei Fünen befindet sich unter anderem die längste Hängebrücke Europas, diese sollte man bei einem Urlaub auf Fünen gesehen haben.